19. März 2025
Exkursion der 13G und 13GW: Geschichte und jüdisches Leben in München
19. März 2025
Am 19. März 2025 unternahmen die Klassen 13G und 13GW der FOS Haar gemeinsam mit den Lehrkräften Herr Stark und Frau Schirmer eine Exkursion in die Münchner Innenstadt, um sich insbesondere mit der Geschichte der Stadt und dem jüdischen Leben auseinanderzusetzen.
Die erste Station war der Platz der Opfer des Nationalsozialismus, wo die Schülerinnen und Schüler mehr über die Bedeutung des Denkmals erfuhren.
Anschließend wurde der Alte Peter erklommen. Der anstrengende Aufstieg wurde mit einem beeindruckenden Blick über die Stadt belohnt und bot Gelegenheit, sich mit der historischen Stadtentwicklung Münchens auseinanderzusetzen.
Ein besonders wichtiger Programmpunkt war der Besuch der Synagoge Ohel Jakob. Während einer Führung erhielten die Teilnehmenden tiefgehende Einblicke in die Geschichte und das heutige Leben der jüdischen Gemeinde Münchens. Die eindrucksvolle Architektur der Synagoge, die religiösen Bräuche und die Erklärungen zur jüdischen Kultur hinterließen einen bleibenden Eindruck.
Diese Exkursion bot eine wertvolle Gelegenheit, Geschichte hautnah zu erleben und das Bewusstsein für das jüdische Leben in München zu vertiefen.