Allgemeine Informationen

Ziel der Fachoberschule ist es, Schülerinnen und Schülern mit einem mittleren Schulabschluss innerhalb von zwei Schuljahren (Jahrgangsstufen 11 und 12) zur allgemeinen Fachhochschulreife zu führen, die zum Studium an Fachhochschulen berechtigt.

Die Fachoberschule vermittelt eine allgemeine, fachtheoretische und fachpraktische Bildung. Die fachpraktische Ausbildung umfasst die Hälfte der Unterrichtszeit in der Jahrgangsstufe 11.

An der Fachoberschule werden insgesamt sieben Ausbildungsrichtungen geführt:
Technik; Wirtschaft und Verwaltung; Sozialwesen; Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie; Gestaltung; Gesundheit; Internationale Wirtschaft

An der Fachoberschule Haar gibt es folgende vier Ausbildungsrichtungen:

  • Gesundheit
  • Sozialwesen
  • Technik
  • Wirtschaft und Verwaltung.

Wer im Zeugnis der Fachhochschulreife eine Durchschnittsnote von 3,0 oder besser erzielt, kann in die Jahrgangsstufe 13 der Fachoberschule aufgenommen werden. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Jahrgangsstufe 13 der FOS erwirbt man ohne zweite Fremdsprache die Fachgebundene Hochschulreife, mit zweiter Fremdsprache die Allgemeine Hochschulreife.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter:
www.km.bayern.de/eltern/schularten/fachoberschule.html

Wir nutzen für unsere Webauftritt das Content-Management-System (CMS) Joomla!®. Dieses CMS setzt bereits beim ersten Besuch einer Website unbemerkt ein sog. Session-Cookie mit dem rein technische Informationen z.B. zur Bildschirmauflösung, zur Systemsprache etc. abgespeichert werden um das Besuchen der Website zu erleichtern. Analyse-Programme und andere Techniken zur Auswertung Ihres persönlichen Nutzungsverhaltens werden auf unserer Webseite nicht eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie Ihre Browsereinstellung nicht ändern, akzeptieren Sie diese.