Schultheater

Seit dem zweiten Schulhalbjahr 2019/2020 gibt es an der FOS Haar einen Wahlkurs Schultheater - Dramatisches Gestalten.

Seit diesem Schuljahr beschäftigen sich unsere SchülerInnen also mit dem dramatischen Gestalten. Es wird improvisiert, kleine Szenen gespielt und die Stimme geübt.

Im Schuljahr 2020/21 ging es mit den Proben für die erste große Aufführung an der FOS Haar wieder los. Damit die Schülerinnen und Schüler auch die nötige technische Unterstützung erhalten, wurden eine Bühne, Scheinwerfer und eine Traverse gekauft. Der Dank gilt dem Landratsamt München für die großzügige Anschaffung. Leider konnte das geprobte Theaterstück conronabedingt nicht wie geplant aufgeführt werden. Hier wurde die FOS Haar kreativ und ermöglichte eine digitale Aufführung via MS Teams. Wie dies genau umgesetzt wurde, können Sie hier nachlesen: Durchführung einer Theateraufführung unter Einhaltung der Coronaregeln

Am Schultheater interessierte SchülerInnen können sich bei Hr. Schneider melden. 

Theaterbhne

Unsere Theaterbühne 

 

Schulsanitätsdienst

Seit dem Schuljahr 2019/2020 gibt es an unserer FOS einen Schulsanitätsdienst (SSD) bestehend aus 14 Schülerinnen und Schülern der 11. und 12. Klassen. Dieses Team wird von Lisa Kohlei-Becker betreut und aufbauend auf einem vorangegangenen Erste-Hilfe-Kurs geschult um im Notfall adäquate Erste Hilfe leisten zu können.

Das Ziel des SSD ist es, die Erstversorgung bei Notfällen im Schulalltag an unserer Schule zu verbessern. Dazu hat an jedem Schultag eine Gruppe von drei bis vier Teammitgliedern Dienst. Das sogenannte Einsatzteam kann dann im Notfall zu den betroffenen Schülern oder Lehrkräften gerufen werden und versorgt diese bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, wenn erforderlich.

Um die zuvor im Erste-Hilfe-Kurs gelernten Grundkenntnisse zu festigen und zu erweitern finden in regelmäßigen Abständen Teamtreffen zu unterschiedlichen Schwerpunktthemen statt. So werden zum Beispiel unterschiedliche Unfallszenarien, Verletzungen und akute Erkrankungen anhand von Fallbeispielen vertieft und trainiert wie man in diesen Situationen richtig reagiert und adäquat Erste Hilfe leistet.

Bisher gab es unter anderem Teamtreffen, an denen sich intensiver mit der Erstversorgung bei Krampfanfällen und Asthmaanfällen beschäftigt, das Anlegen von Verbänden geübt und vertieft wurde und das SSD-Team sich tiefgehend mit dem Inhalt des Notfallrucksacks auseinandergesetzt hat.

Sani1  Sani2 

Da auch die Herz-Lungen-Wiederbelebung ein sehr wichtiges Element in der Ersten Hilfe ist, wurden die Grundlagen des Herz-Kreislauf-Systems und die Maßnahmen zur Wiederbelebung wiederholt. Anschließend konnte das SSD-Team die Wiederbelebung an der Trainingspuppe üben.

Sani3  Sani4 

Ebenso ist der Umgang mit automatisierten externen Defibrillatoren (AED) mittlerweile ein fester Bestandteil in der Ersten Hilfe Ausbildung. Dieses Gerät verbessert im Falle von Herzflimmern die Überlebenswahrscheinlichkeit eines Menschen deutlich. Zu diesem Thema hat das SSD-Team einen Vortrag eines Mitschülers zu den Leitlinien des „German Resuscitation Council“ zur Benutzung von AEDs in der Laienreanimation gehört und anschließend den Einsatz des AED mit einem Übungsgerät an der Trainingspuppe praktisch geübt.

Sani5 Sani6 

Leider konnte das SSD-Team auf Grund der Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie nicht wie geplant am Praxistag für den SSD in Regensburg teilnehmen. Wir hoffen aber, dass dies im nächsten Jahr wieder möglich sein wird.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Mitgliedern des SSD-Teams der FOS Haar für ihr Engagement und die Bereitschaft Erste Hilfe zu leisten.

Lisa Kohlei-Becker
Betreuend Lehrkraft des SSD an der FOS Haar

 

Wir nutzen für unsere Webauftritt das Content-Management-System (CMS) Joomla!®. Dieses CMS setzt bereits beim ersten Besuch einer Website unbemerkt ein sog. Session-Cookie mit dem rein technische Informationen z.B. zur Bildschirmauflösung, zur Systemsprache etc. abgespeichert werden um das Besuchen der Website zu erleichtern. Analyse-Programme und andere Techniken zur Auswertung Ihres persönlichen Nutzungsverhaltens werden auf unserer Webseite nicht eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie Ihre Browsereinstellung nicht ändern, akzeptieren Sie diese.