Aktuelles
Unter dem Motto „Dein Typ ist gefragt“ lädt die DKMS alle Gymnasien, Gesamtschulen und Beruflichen Schulen in Deutschland dazu ein, sich im Kampf gegen Blutkrebs zu engagieren.
Alle 12 Minuten wird in Deutschland ein Mensch mit dieser schockierenden Diagnose konfrontiert, darunter viele Kinder und Jugendliche. Über elf Millionen Freiwillige haben sich bislang bei der DKMS registrieren lassen.
Obwohl täglich 21 DKMS Spender:innen Stammzellen spenden, finden noch immer viel zu viele Patient:innen keine passende Übereinstimmung – eine Katastrophe für die betroffenen Familien!
Je mehr potenzielle Spender:innen in der DKMS registriert sind, desto größer wird die Chance, in Leben zu retten. Diese Chance möchten unsere Schüler:innen nicht ungenutzt lassen:
Vom 16.05.2022 bis 20.05.2022 führen wir daher an unserer Schule eine Registrierungswoche durch. Um eine umfassende Aufklärung zu gewährleisten, werden die Schüler:innen im Rahmen des Unterrichts zum Thema „Blutkrebs und Stammzellspende“ aufgeklärt. Im Anschluss daran haben alle ab 17 Jahren die Möglichkeit, sich bei der DKMS registrieren zu lassen. Selbstverständlich ist die Teilnahme freiwillig! Die Daten der 17-Jährigen werden bis zu ihrem 18. Geburtstag gesperrt und erst mit ihrer Volljährigkeit für den Suchlauf freigegeben.
Zusätzlich werden wir von Montag bis Mittwoch einen Kuchenverkauf im Schulercafe anbieten und den Erlös an die DKMS spenden.
Genauere Informationen hierzu entnehmen Sie dem Infoblatt.
Wir freuen uns über tatkräftige Unterstützung!
Nachdem im Dezember 2021 die FOS-Haar in einer offiziellen Online-Veranstaltung mit dem STARK-Siegel ausgezeichnet wurde, konnte dieses nun auch analog übergeben werden.
Somit werden die Bestrebungen der FOS-Haar ausgezeichnet, den Schülerinnen und Schüler nicht nur ein verlässlicher Partner im Bereich des Lernens zu sein, sondern sie in Ihrer gesamten Persönlichkeitsentwicklung und beim Aufbau einer eigenständigen Resilienz zu unterstützen.
Das Siegel wurde durch die Vertreterin der STARK-Akademie an die Schulleiterin Nicola Tauscher-Meric und dem Team des STARK-Projekts, vertreten durch Tom Herzer und Lena Krottenthaler, überreicht.


Am 28.04.22 konnte nun die symbolische Scheckübergabe mit dem Bayerischen Roten Kreuz stattfinden. Dieser wurde von Herrn Demenat (Vorsitzender des BRK-Kreisverbands
München) und den Bereitschaftsleitern der FOS Haar Herrn Meindl und Herr Koll entgegen genommen.
Wir freuen uns die Ukraine-Hilfe des Bayerischen Roten Kreuzes mit einer Summe von 48.176,57 Euro unterstützen zu können.
